Helfern helfen!
Ein Bericht von POK Daniel Matzner, VII. BPA, 74.AS
Der Aufgabenbereich der Polizei ist sehr vielfältig: Wir schützen die Bürger; bekämpfen die Kriminalität; verfolgen Straftaten; leisten Erste Hilfe; schützen Veranstaltungen, wehren Gefahren ab und vieles, vieles mehr!
Es gibt aber gewisse Lebenssituationen, in denen wir auch andere Helfer brauchen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V., welche seit 2003 krebskranke Kinder, sowie deren Familienangehörige durch diverse Hilfsmaßnahmen unterstützt.
Da sich der Verein ehrenamtlich für Kinder einsetzt und daher auch auf Spendengelder angewiesen ist, sammelte das 74. Ausbildungsseminar fleißig Spenden ein und so konnte insgesamt ein Betrag von 620 €erzielt werden.
Die symbolische Spendenübergabe an die beiden Vorsitzenden des Vereins, Frau Petra Waldhauser, sowie Herrn Marco Kind erfolgte repräsentativ für das 74. AS durch unsere stellvertretenden Seminarsprecher, Frau PM-Anw.in Annika Biber und Herrn PM-Anw. Marius Retsch.
In einem sehr interessanten und herzlichen Austausch berichteten Frau Waldhauser und Herr Kind über ihre vielfältigen und umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen für die Kinder und deren Familien. Auch wurden mögliche gemeinsame Projekte, wie eine Typisierungsaktion und der im Sommer anstehende Familientag beim 74. AS thematisiert. Das Treffen im Februar wird somit sicher nicht das letzte dieser Art gewesen sein. Wir freuen uns daher schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit und bedanken uns hiermit nochmals recht herzlich für das Engagement des Vereins!
Vielen herzlichen Dank für Eure finanzielle Unterstützung für unsere betroffenen Kinder. Wir haben uns sehr gefreut. ❤️❤️❤️