• Wir informieren über Hilfsangebote für Familien in Ausnahmesituationen

  • Wir besuchen die Familien zu Hause und betreuen auch die Geschwisterkinder

  • Wir bieten den Familien finanzielle Unterstützung an

  • Wir erfüllen spezielle Wünsche der Kinder

  • Wir betreuen die Familien auch über den Tod eines Kindes hinaus

KulturAS: Wo Kultur und Spendenfreude Hand in Hand gehen – 2.000 Euro für krebskranke Kinder!

Sulzbach-Rosenberg, 28. März – Im mittleren Rathaussaal in Sulzbach-Rosenberg überreichte KulturAS eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“. Dieser Betrag konnte durch zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen in den vergangenen Monaten gesammelt werden – ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Kultur nicht nur Freude bringt, sondern auch Gutes bewirken kann.

Die Selbsthilfegruppe unterstützt betroffene Kinder und ihre Familien ehrenamtlich und ist auf Spenden angewiesen. „Hier können wir direkt helfen! Darum haben wir uns entschlossen, den Verein finanziell zu unterstützen“, betont KulturAS. Marco Kind von der Selbsthilfegruppe berichtete über die vielfältigen und umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen für die Kinder und deren Familien. Eine Krebsdiagnose ist immer ein schwerer Schicksalsschlag – insbesondere für sozial schwächere Familien ergeben sich oft besondere Herausforderungen. Um den Kindern die meist langwierigen und in Spezialkliniken durchzuführenden Behandlungen zu ermöglichen, entstehen erhebliche Kosten für Fahrten und Übernachtungen. Die Selbsthilfegruppe hilft betroffenen Familien genau in diesen schwierigen Situationen.

Die Übergabe der Spende in Höhe von 2.000 Euro an Marco Kind erfolgte im Beisein von Bürgermeister Stefan Frank. Seitens KulturAS waren Helmut Heinl, Walter Heldrich, Dieter Radl sowie Monika und Peter Preller mit dabei.

KulturAS steht für mehr als nur kulturelle Veranstaltungen – es geht um Traditionspflege, Gemeinschaft und Engagement. Die Einnahmen aus den Events fließen stets in wohltätige Zwecke, um dort zu helfen, wo es am dringendsten nötig ist. So verbindet die Arbeitsgemeinschaft kulturelles Schaffen mit sozialer Verantwortung und zeigt, dass gelebte Kultur auch gelebte Nächstenliebe bedeuten kann.

Wir bedanken uns sehr für die großzügige Spende für unsere betroffenen Kinder. Wir haben uns sehr darüber gefreut. ❤️❤️❤️

DKMS Kennzahlen 11/2016

4.828.918 Registrierte Spender in Deutschland

52.784  Vermittelte Spender

Wir sind gerne persönlich für Sie da!

Nächste Termine

Petra Waldhauser
Vorsitzende

Tel.: (0) 9622 - 71122

E-Mail schreiben

Merken

Merken

Marco Kind
2. Vorsitzender

Tel.: (0) 9661- 54241

E-Mail schreiben

Thomas Sperber
Schatzmeister

Tel.: (0) 9628 - 8448

E-Mail schreiben

Merken

Anja Zitzmann
Schriftführerin

Tel.: (0) 163 - 2702304

E-Mail schreiben

Merken

Yvonne Nicklas
Beisitzerin

Tel.: (0) 1522 7927201

E-Mail schreiben

Merken

Kathrin Hoffmann
Beisitzerin

Tel.: (0) 171 7009520

E-Mail schreiben

Merken

Merken