Amberg.Hahnbach.Sulzbach.(mma) 140 Jahre alt sind Monika Fleischmann-Kugler und Marianne Moosburger nun zusammen. Anlässlich ihrer 70. Geburtstage haben die beiden Klassenkameradinnen beschlossen, anstelle von Geschenken um Spenden für Hilfsprojekte zu bitten. Dankbar leiten sie diese nun weiter.
Monika Fleischmann-Kugler wählte aus Dankbarkeit für all das Gute, das sie in ihrem Leben erfahren durfte und für gesunde Nachkommenschaft, die „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“.
Marco Kind, dessen zweiter Vorstand, freute sich sehr über die Spende von 700 Euro, die man landkreisübergreifend gut gebrauchen und satzungsgemäß verwenden wird. Dazu gehören Hilfen für betroffenen Familien durch Zuschüsse, unter anderem für Fahrtkosten, auch Sachspenden oder Ausflüge. Kind berichtete von vielen Erfahrungen, die er in seiner langen Zeit der Mitarbeit erlebte. Diese reichen von ergreifender Dankbarkeit bis hin zu schmerzhaftem Aushalten und tröstendem Mittragen von schlimmen Situationen.
Marianne Moosburger bat um Zuwendungen für „Runa Masi“, was so viel heißt wie „Wir sind Freunde“. Es ist eine „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Ayopaya, im abgelegenen, niederschlagsarmen Hochland von Bolivien. Dort fördert man primär überlebensnotwendige Wasserprojekte.
Moosburger ist zweite Vorsitzende dieses kleinen Vereins und hat bei einer zweiten Gruppenreise in die Gegend im November 2023 die Situation vor Ort „hautnah“ erlebt. „Wer einmal die Notwendigkeit einer Unterstützung und die Dankbarkeit der Landbevölkerung erlebt hat, kann gar nicht anders als helfen“, betont sie. Hans Bauer, erster Vorstand von Runa Masi, dankte herzlich und wird diesen und weitere eingegangene Beträge weiterleiten.
Vielen herzlichen Dank an Frau Monika Kugler-Fleischmann und Frau Marianne Moosburger für das soziale Engagement. ❤️❤️❤️