Anlässlich unseres 150-jährigen Gründungsfestes im vergangenen Jahr entschied sich der Festausschuss auf Erinnerungsgeschenke an die Vereine zu verzichten. Das Geld sollte für in Not geratene Mitmenschen gespendet werden.
Die Spendensumme beläuft sich auf insgesamt 2.000 Euro und wurde auf 4 Empfänger aufgeteilt:
- Die ersten 500 Euro erhält Erwin Ibler für das Projekt "Moro" in Peru.
- An das Kinderpalliativ-Team Ostbayern gingen die nächsten 500 Euro. Die Spende nahm Angelika und Josef Graf aus Lauterhofen entgegen und soll dem Verein, welcher sich um die ambulante Versorgung schwerstkranker Kinder und Jugendliche kümmert, unterstützen.
- Weitere 500 Euro konnte Kathrin Hoffmann für die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. entgegen nehmen.
- Zu guter Letzt war es dem Festausschuss noch wichtig, Hilfe in Lauterhofen selbst zu leisten. Mit diesen 500 Euro möchten wir Judith Gerstner unterstützen, welche an ME/CFS erkrankt ist. Die Spende wurde an Judith's Schwester und Oberfestdame Sarah übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen e.V. möchte mit den Spenden einen Teil zurückgeben, was am Gründungsfest 2024 erwirtschaftet wurde.
Wir werden auch weiterhin, getreu nach unserem Motto "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" unseren Mitmenschen helfend zur Seite stehen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende für unsere betroffenen Kinder. Wir haben uns sehr darüber gebreut. ❤️❤️❤️