Ehenfeld (Bericht von Fritz Dietl ) Jedes Jahr spenden die Kommunionkinder der Pfarrei Ehenfeld für eine Hilfsorganisation aus der Umgebung, die besonders Kinder unterstützt. In diesem Jahr wurde für die Selbshilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e. V. 445 € gespendet. Der Verein entstand 2003 durch die Initiative betroffener Eltern. Die Krebserkrankung eines Kindes ist zuerst ein Schock, dann aber auch eine schwere Belastung für die gesamte Familie, besonders auch der Geschwisterkinder. Der Verein unterstützt die Kinderonkologie-Stationen in Nürnberg, Regensburg und Erlangen, hält Hilfsangebote für Familien in dieser Ausnahmesituation bereit, gibt finanzielle Unterstützung falls dies erforderlich ist und betreut Familien auch nach dem Tod eines Kindes. Bei der Übergabe der Spende erfuhren die 12 Kommunionkinder, dass sich die erkrankten Kinder natürlich am meisten wünschen wieder gesund zu werden, mit Freunden zu spielen oder in die Schule zu gehen, was bei einigen Kindern ungläubiges Erstaunen auslöste. Mit dieser Spende sollen aber besondere Wünsche erfüllt werden, erklärte die 1. Vorsitzende der Selbsthilfegruppe, Petra Waldhauser. Besonders Kindern auf Palliativ-Stationen, die schon Wochen oder Monate von Familien oder Freunden getrennt sind, werden besondere Erlebnisse ermöglicht. Das kann ein Wochenende mit allen Familienangehörigen im Bayerischen Wald sein, der Besuch einer Gokartbahn mit Freunden oder auch ein Hubschrauberrundflug um den Heimatort. Frau Waldhauser bedankte sich für die großzügige Spende der Kommunionkinder, die nicht selbstverständlich ist.
Wenn Kinder Kindern helfen ist das immer etwas besonderes und wertvolles. Vielen herzlichen Dank an Euch und Euren Familien.❤️❤️❤️
Wenn Kinder Kindern helfen ist das immer etwas besonderes und wertvolles. Vielen herzlichen Dank an Euch und Euren Familien. ❤️❤️❤️
Herzlich Dank an Wallfahrtsleiter Josef Weinfurtner sowie an Sylvia Schaum und Georg Klotz für den Kaffee-und Kuchenverkauf. Wir freuen uns sehr über die Spende in Höhe von 300 €. ❤️❤️❤️
Wir sind überglücklich in Roth/Mittelfranken angekommen. Es war die längste Etappe mit 152 km und 1162 Höhenmetern. Wir sind kaputt, aber überglücklich … der Empfang bei der Innung Mittelfranken war jede Mühe wert … wir durften insgesamt 6 Spendenschecks zu je 3000 Euro an Institutionen überreichen … morgen geht es nach Kitzingen … vielen Dank an euch für das Anfeuern …
Marco Kind, 2.Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. war in Roth und durfte einen Spendenscheck für unsere Familien entgegennehmen. Vielen herzlichen Dank an alle Schornsteinfeger der Glückstour 2023 für die Spende in Höhe von 3.000 Euro für unsere betroffenen Kinder und deren Familien. ❤️❤️❤️
Vielen lieben Dank Herrn Ballach für die schönen Schmunzelsteine, die wir an die Kinder weiter geben werden. ❤️❤️❤️