Auch heuer erhielten wir von der Firma UTA Ingenieure GmbH aus Amberg eine Weihnachtsspende in Höhe von 500,00 € für betroffene Kinder. Herzlichen Dank an Herrn Rubenbauer für das soziale Engagement.
Amberg. (u) Erfreuliches Ereignis für die Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V. und ihre Vorsitzende Petra Waldhauser. Jörg Kunert, Inhaber des E-Centers an der Welserstraße, und der Marktleiter Michael Winkler überreichten ihr einen Spendenscheck in Höhe von 1 500 Euro.
Vor fünf Jahren, genau am 18. Oktober 2012, war das E-Center Kunert eröffnet worden. Zum Fünfjährigen veranstaltete der Familienbetrieb eine Tombola-Aktion. Den Marktkunden winkten zum Lospreis von einem Euro lukrative Preise. Durch den Losverkauf kamen 1 200 Euro zusammen. Dafür dankten Jörg Kunert und Michael Winkler ihren Kunden. Den Spendenbetrag stockten sie auf 1 500 Euro auf. Der persönliche Kontakt zu Petra Waldhauser, die von den Projekten und Hilfen für die Kinder erzählte, habe sie davon überzeugt, dass die Spende bei der Selbsthilfegruppe bestens aufgehoben ist. Mit der Summe wolle man die tolle Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützen.
Petra Waldhauser betonte in ihren herzlichen Dankesworten, dass das Engagement der Selbsthilfegruppe-Mitarbeiter betroffenen Kindern und Familien aus der Stadt Amberg und der Region Amberg-Sulzbach gelte. Man übernehme z.B. Übernachtungskosten für Eltern im Roland McDonald Haus in Erlangen oder im VKK-Elternhaus in Regensburg, finanziere Reit- und Klangschalentherapien für erkrankte Kinder, beschaffe Spiele und kleine Geschenke für Kinder in den Onkologiestationen in Erlangen, Regensburg und Nürnberg, organisiere Feste für die Kinder und deren Angehörigen auf der Terrasse der Cnopfschen Kinderonkologie in Nürnberg oder erfülle Herzenswünsche, nicht selten auch letzte Wünsche der Kinder.
Vielen herzlichen Dank an den Inhaber Herrn Kundert, dem Marktleiter Herrn Winkler und dem Personal für die großzügige Spende für unsere betroffenen Kinder und deren Familien.
Amberg-Sulzbach/Weiden.(u) Eine freudige Überraschung wartete vergangene Woche auf die Vorsitzende der Amberg-Sulzbacher „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder“ Petra Waldhauser (Hirschau) und ihren Stellvertreter Marco Kind (Sulzbach-Rosenberg) in der Niederlassung Privatkunden/Filialen der Deutschen Post AG in Weiden, dort besser bekannt als „Philatelie“. Vertriebschefin Sieglinde Ostermeier und ihr Mitarbeiterteam hatten für ihre Gäste einen 300-Euro-Spendenscheck parat.
Die Spendensumme ist nach Aussage der Chefin das Ergebnis des sog. Global Volunteer Day, bei dem sich die Postmitarbeiter ehrenamtlich in unterschiedlichsten Projekten in den Bereichen „Go Teach“ (Lernen und Bilden), „Go Green“ (Hilfe für die Umwelt) und „Go Help“ (Gemeinnützige Hilfe) engagieren. Bevorzugt sollen lokale Projekte in Angriff genommen bzw. vor Ort Gutes getan werden. Um dafür Geld zu erwirtschaften, seien dieses Jahr u.a. alte PCs, Aktenschränke und ein Spind versteigert worden, Aluschrott sortiert, zerlegt und zum Recyclingunternehmen gebracht worden und gesammelte Rezepte als Kochbuch aufgelegt und verkauft worden. Im November finde ein Bastel- und Backbasar statt, außerdem werde noch eine Tombola veranstaltet.
Am Jahresanfang, so Ostermeier, hätten die Mitarbeiter Vorschläge unterbreitet, welche wohltätigen Organisationen mit dem Aktionserlös unterstützt werden sollen. Nach Möglichkeit versuche man, alle Vorschläge zu erfüllen. Die „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder“ sei von der Mitarbeiterin im Premium Team Heidi Franke aus Amberg vorgeschlagen worden.
Petra Waldhauser nutzte ihre Dankesworte, um die Selbsthilfegruppe vorzustellen, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Die 300 Euro sollen in die Familienhilfe fließen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter der Post Weiden, vor allem Frau Heidi Franke, Vertriebschefin Frau Sieglinde Ostermeier sowie an den Leiter Stab Produktionsunterstützung, Herrn Thomas Bauch.
Heuer zum 60. Male - Feiern und Gutes tun - das war seit jeher das Motto der Schnaus-Kirwa in Kümmersbruck. Liesbeth Schnaus organisierte es zusammen mit ihrer Familie und Nachbarschaft. Der Reinerlös der Schnaus-Kirwa von 600 € wurde auf vier Organisationen aufgeteilt. Seit Jahren unterstützt die Familie Schnaus unsere Selbsthilfegruppe für krebskranke Kinder. Lisbeth Schnaus (3 v.r.) übergab Reinhold Baumgärtner (4 v.r.) von der Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder 200 € für betroffene Kinder. Dafür ein herzliches Dankeschön an Lisbeth und Willi Schnaus.
Benefizkonzert 2017
Auch in diesem Jahr fand am 2. Oktober ein Benefizkonzert mit der Band "INTERMEZZO" zugunsten der Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder im Kirwa-Stodl der Burg Dagestsein statt. Der Veranstaltungsraum stieß mit ca. 400 Besuchern an seine Grenzen. Sowohl die Musiker von INTERMEZZO als auch das Arbeitsteam der Bergschützen gaben ihr Bestes! Aus dem Vorjahreskonzert konnte an Marko Kind von der Selbsthilfegruppe ein Betrag in Höhe von 2000 Euro übergeben werden.
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende von 2.000 €. Herzlichen Dank an die Band "Intermezzo" und die Verantwortlichen der Bergschützen, allen voran Helmut Schöpf. Mit dieser Spende können wir viel für unsere betroffenen Kinder tun.